Ihre Notarinnen und Notare
Persönlich – Notarinnen und Notare sind Vertrauenspersonen.
Im persönlichen Gespräch mit den Beteiligten finden Notarinnen und Notare heraus, wie sich Ihre Wünsche und Vorstellungen rechtlich am besten umsetzen lassen. Notarinnen und Notare sind dabei zur vollständigen Verschwiegenheit verpflichtet. Ihrer Notarin bzw. Ihrem Notar können und sollten Sie deshalb auch vertrauliche Informationen über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse offenbaren. Nur so können Ihre Interessen bei der Vertragsgestaltung optimal berücksichtigt werden.

Neutral – Notarinnen und Notare üben ein öffentliches Amt aus.

Sie beraten und betreuen unabhängig und unparteiisch. Das bedeutet, dass Notarinnen und Notare eine Urkunde, an der mehrere Parteien beteiligt sind, nicht allein im Interesse des Auftraggebers gestalten, sondern die Interessen aller Beteiligten angemessen berücksichtigt werden. Ihr Amt müssen die Notarinnen und Notare sorgfältig und pflichtgemäß wahrnehmen. Hierzu unterliegen Sie einer Dienstaufsicht und werden regelmäßig geprüft.
Rechtssicher – Notarinnen und Notare sind hochqualifizierte Juristinnen und Juristen.
Nur mit Bestnoten in den beiden juristischen Staatsexamina und nach Ableisten eines etwa dreijährigen Anwärterdienstes kann eine Volljuristin bzw. ein Volljurist zur Notarin bzw. zum Notar bestellt werden. Außerdem sind Notarinnen und Notare per Gesetz verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden, um den hohen Anforderungen an die notarielle Tätigkeit gerecht werden zu können.

Sie können die Notarin bzw. den Notar Ihres Vertrauens frei wählen. Wo das Grundstück liegt, das verkauft werden soll, spielt z.B. keine Rolle. Notarinnen und Notare stellen die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit notariellen Leistungen sicher. Sie sind deshalb auch an Orten zu finden, an denen es sonst keine Gerichte, Ämter und Behörden gibt.
Um Notarinnen und Notare in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie unsere Notarsuche.